Was Sie bei einer elektrischen Inspektion Ihres Hauses erwarten können

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
firmenwagen uvv

Elektrische Inspektionen sind ein wichtiger Bestandteil des Hausbesitzers, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer elektrischen Anlage zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob Sie ein neues Haus kaufen oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihr aktuelles Haus den Vorschriften entspricht, kann eine elektrische Inspektion Ihnen Sicherheit geben und Ihnen möglicherweise spätere kostspielige Reparaturen ersparen. In diesem Artikel besprechen wir, was Sie bei einer elektrischen Inspektion Ihres Hauses erwarten können.

Vorbereitung

Bevor die elektrische Inspektion durchgeführt wird, ist es wichtig, Ihr Zuhause vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass alle Schalttafeln zugänglich sind, alle Steckdosen und Schalter von Unordnung befreien und sicherstellen, dass alle Geräte angeschlossen und betriebsbereit sind. Es ist auch eine gute Idee, eine Liste aller spezifischen Bedenken oder Probleme zu erstellen, die Ihnen möglicherweise bei Ihrem elektrischen System aufgefallen sind.

Visuelle Inspektion

Der Prüfer führt zunächst eine Sichtprüfung Ihrer elektrischen Anlage durch. Dazu gehört auch die Suche nach sichtbaren Anzeichen von Beschädigung, Abnutzung oder Verstößen gegen die Vorschriften. Sie prüfen, ob freiliegende Leitungen, überlastete Stromkreise und unsachgemäße Erdung vorhanden sind. Der Inspektor prüft außerdem Steckdosen, Schalter und Beleuchtungskörper, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind.

Testen

Nach der Sichtprüfung führt der Prüfer eine Reihe von Tests durch, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer elektrischen Anlage sicherzustellen. Dazu kann gehören, dass die Steckdosen ordnungsgemäß geerdet sind, die Spannung der Stromkreise überprüft wird und die Verkabelung auf Anzeichen von Überhitzung untersucht wird. Der Prüfer kann auch die Funktionsfähigkeit von Rauchmeldern und Kohlenmonoxidmeldern prüfen.

Bericht

Sobald die Inspektion abgeschlossen ist, wird Ihnen der Inspektor einen detaillierten Bericht über seine Ergebnisse zukommen lassen. In diesem Bericht werden alle Probleme oder Bedenken dargelegt, die während der Inspektion festgestellt wurden, sowie Empfehlungen für Reparaturen oder Upgrades. Es ist wichtig, diesen Bericht sorgfältig zu lesen und etwaige Probleme rechtzeitig zu beheben, um die Sicherheit Ihres Zuhauses zu gewährleisten.

Abschluss

Insgesamt ist eine elektrische Inspektion ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität Ihres Hauses. Indem Sie vorbereitet sind, den Prozess verstehen und alle erkannten Probleme angehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr elektrisches System den Vorschriften entspricht und sicher funktioniert. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der elektrischen Anlage in Ihrem Zuhause haben, zögern Sie nicht, eine Inspektion durch einen qualifizierten Fachmann zu vereinbaren.

FAQs

1. Wie oft sollte ich eine elektrische Inspektion durchführen lassen?

Es wird empfohlen, mindestens alle 5–10 Jahre eine elektrische Inspektion Ihres Hauses durchführen zu lassen, bei Problemen mit Ihrem elektrischen System auch häufiger. Wenn Sie ein neues Haus kaufen, ist es auch eine gute Idee, vor Abschluss des Kaufs einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

2. Worauf sollte ich bei einem qualifizierten Elektroinspektor achten?

Stellen Sie bei der Auswahl eines Elektroinspektors sicher, dass dieser zugelassen und versichert ist, Erfahrung mit Wohnungsinspektionen hat und mit den örtlichen Bauvorschriften vertraut ist. Es ist auch eine gute Idee, nach Referenzen zu fragen und die Bewertungen früherer Kunden zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie einen seriösen Fachmann einstellen.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)