DGUV 70: Welche Fahrzeuge sind von der Vorschrift betroffen?

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung stapler

Was ist DGUV 70?

DGUV 70 ist eine Vorschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, die sich mit der Sicherheit von Fahrzeugen am Arbeitsplatz befasst. Sie regeln die Anforderungen an die Sicherheit von Fahrzeugen, die in Betrieben eingesetzt werden, um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen.

Welche Fahrzeuge sind von der Vorschrift betroffen?

Die DGUV 70 gilt für alle Fahrzeuge, die in Betrieben eingesetzt werden, unabhängig von ihrer Größe oder Art. Dazu gehören unter anderem:

  • PKWs
  • LKWs
  • Gabelstapler
  • Bagger
  • Traktoren
  • und viele mehr

Warum ist die Einhaltung der Vorschrift wichtig?

Die Einhaltung der DGUV 70 ist wichtig, um Unfälle am Arbeitsplatz zu vermeiden und die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Durch die regelmäßige Prüfung und Wartung der Fahrzeuge können Mängel erkannt und behoben werden, bevor es zu einem Unfall kommt.

Wie können Betriebe die Vorschrift umsetzen?

Um die Vorschrift DGUV 70 umzusetzen, sollten Betriebe regelmäßige Sicherheitsprüfungen an ihren Fahrzeugen durchführen lassen und sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter im Umgang mit den Fahrzeugen geschult sind. Darüber hinaus sollten alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten und dokumentiert werden.

Abschluss

Die Einhaltung der Vorschrift DGUV 70 ist entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Schutz der Beschäftigten. Indem Betriebe die Anforderungen der Vorschrift erfüllen und regelmäßige Prüfungen durchführen, können sie Unfälle vermeiden und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter schützen.

FAQs

1. Muss jedes Fahrzeug im Betrieb der DGUV 70 entsprechen?

Ja, die Vorschrift gilt für alle Fahrzeuge, die im Betrieb eingesetzt werden, unabhängig von ihrer Größe oder Art.

2. Wie oft müssen die Fahrzeuge gemäß DGUV 70 geprüft werden?

Die Fahrzeuge müssen regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft werden. Die genauen Intervalle können je nach Art des Fahrzeugs und den betrieblichen Gegebenheiten variieren.

3. Welche Konsequenzen drohen bei Nichteinhaltung der Vorschrift?

Bei Nichteinhaltung der Vorschrift DGUV 70 können rechtliche Konsequenzen drohen, wie beispielsweise Bußgelder oder Schadensersatzforderungen im Falle eines Unfalls.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)