baustromverteiler dguv v3

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
vde prüfung
uvv prüfung

Baustromverteiler DGUV V3, auch Baustromverteiler genannt, sind unverzichtbare elektrische Komponenten, die auf Baustellen zur sicheren und effizienten Energieverteilung eingesetzt werden. Diese Verteiler entsprechen den Vorschriften der DGUV V3, die die Sicherheit elektrischer Installationen auf Baustellen gewährleisten sollen.

Merkmale des Baustromverteilers DGUV V3

Es gibt mehrere Hauptmerkmale der Baustromverteiler DGUV V3, die sie für den Einsatz auf der Baustelle unverzichtbar machen:

  • Robuste Konstruktion: Baustromverteiler DGUV V3 sind mit langlebigen Materialien und Konstruktion so konstruiert, dass sie den rauen Bedingungen auf Baustellen standhalten.
  • Mehrere Verkaufsstellen: Diese Verteiler sind mit mehreren Steckdosen ausgestattet, um verschiedene Werkzeuge und Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen.
  • Überlastschutz: Baustromverteiler DGUV V3 sind mit Überlastschutzmechanismen ausgestattet, um Stromunfällen vorzubeugen.
  • Wetterfest: Diese Verteiler sind wetterfest konzipiert und können daher bei jedem Wetter im Freien eingesetzt werden.
  • Einhaltung: Baustromverteiler DGUV V3 entsprechen den DGUV V3-Vorschriften und sorgen so für die Sicherheit elektrischer Anlagen auf Baustellen.

Vorteile des Baustromverteilers DGUV V3

Der Einsatz des Baustromverteilers DGUV V3 auf der Baustelle bietet mehrere Vorteile:

  • Sicherheit: Durch die Einhaltung der DGUV V3-Vorschriften gewährleisten diese Verteiler die Sicherheit der Arbeitnehmer und verhindern Stromunfälle.
  • Effizienz: Baustromverteiler DGUV V3 ermöglichen eine effiziente Stromverteilung, reduzieren Ausfallzeiten und steigern die Produktivität auf Baustellen.
  • Haltbarkeit: Mit ihrer robusten Konstruktion sind diese Verteiler für den harten Einsatz auf Baustellen ausgelegt.
  • Bequemlichkeit: Dank der mehreren Steckdosen am baustromverteiler DGUV V3 können Sie alle notwendigen Werkzeuge und Geräte ganz einfach aus einer Hand mit Strom versorgen.

Abschluss

Baustromverteiler DGUV V3 sind unverzichtbare elektrische Komponenten für Baustellen und bieten eine sichere und effiziente Möglichkeit, Strom zu verteilen. Durch die Einhaltung der DGUV V3-Vorschriften gewährleisten diese Verteiler die Sicherheit der Arbeitnehmer und verhindern Stromunfälle. Ihre robuste Bauweise, mehrere Steckdosen und Überlastschutzmechanismen machen sie für jedes Bauprojekt unverzichtbar.

FAQs

F: Sind Baustromverteiler DGUV V3 für den Außenbereich geeignet?

A: Ja, Baustromverteiler DGUV V3 sind wetterfest konzipiert und können bei jedem Wetter im Freien eingesetzt werden.

F: Wie verhindern Baustromverteiler DGUV V3 eine Überlastung?

A: Baustromverteiler DGUV V3 sind mit Überlastschutzmechanismen ausgestattet, die im Falle einer Überlastung den Strom automatisch abschalten und so Stromunfälle verhindern.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)